isib
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • HISTORIE
    • GESCHÄFTSLEITUNG
    • ANSPRECHPARTNER
    • KOOPERATIONSPARTNER
    • KARRIEREBEREICH
    • AKKREDITIERUNGEN
    • REFERENZEN
  • SCHWEISSTECHNIK
    • BAUÜBERWACHUNG
    • SCHWEISSTECHNISCHE PRÜFUNG VON BAUWERKEN
    • ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG VON SCHWEISSNÄHTEN
    • ARBEITS- UND VERFAHRENSPRÜFUNGEN
    • KORROSIONSSCHUTZ
  • INGENIEURBÜRO & VERSUCHSLABOR
    • ALLGEMEINER STAHLBAU
    • REGALBAU
    • SCHADENSBEURTEILUNG
    • VERSUCHSLABOR FÜR UNTERSUCHUNGEN AN STÄHLEN
    • LABOR FÜR UNTERSUCHUNGEN AN REGALSYSTEMEN
  • ZERTIFIZIERUNGEN
    • DIN EN 1090-1
    • DIN EN ISO 3834
    • DIN EN ISO 17660
  • AKADEMIE
    • AUSBILDUNG ZUR SCHWEISSAUFSICHTSPERSON (SAP)
    • WEITERBILDUNG ZUR SCHWEISSAUFSICHTSPERSON (SAP)
    • SCHWEISSERSCHULUNGEN
    • PRÜFUNGEN VON SCHWEISSERN U. BEDIENERN
    • TERMINE
  • DOWNLOADS
  • Menü Menü

Das Unternehmen

Wer wir sind

Die ISIB Dr. Möll GmbH ist ein renommiertes Unternehmen, das seit 1998 umfassende Expertise in Schweißtechnik, Stahlbau und Regaltechnik vereint. Entstanden aus dem Zusammenschluss des Instituts für Schweißtechnik und des Ingenieurbüros Dr. Möll, bietet ISIB heute ein breites Leistungsspektrum: von schweißtechnischen Prüfungen und zerstörungsfreien Werkstoffuntersuchungen über statische Berechnungen bis hin zur Ausbildung von Schweißpersonal. Ein eigenes akkreditiertes Labor sowie jahrzehntelange Erfahrung machen ISIB zu einem verlässlichen Partner für Industrie, Bauwesen und Logistik.

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, auch in Zukunft Maßstäbe in der Schweißtechnik und Stahlbauprüfung zu setzen – durch kontinuierliche Innovation, höchste Qualitätsstandards und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir möchten die Industrie von morgen mitgestalten, indem wir unsere Expertise weiterentwickeln und nachhaltige, sichere Lösungen für komplexe technische Herausforderungen bieten.

Historie

Die Institut für Schweißtechnik und Ingenieurbüro Dr. Möll GmbH (ISIB Dr. Möll GmbH) vereinigt seit Juli 1998 die Erfahrung in der Schweißtechnik des Instituts für Schweißtechnik und in der Berechnung von Stahlbauten, im Besonderen von Regalanlagen, des Ingenieurbüros Dr. Möll GmbH. Dr. Reiner Möll, der Gründer beider Firmen und Mitglied der Geschäftsführung, promovierte 1966 an der TH Darmstadt unter Prof. Klöppel. Anschließend arbeitete er drei Jahre bei Mannesmann, wo er zum Schweißfachingenieur ausgebildet wurde und Erfahrungen im Hochregallagerbau und in der Fördertechnik sammelte.

Im Jahre 1971 gründete er sein Büro mit dem Namen Dr.– Ing. R. Möll GmbH, Beratender Ingenieur im Bauwesen, Schwerpunkt seiner Tätigkeit waren statische Berechnungen von Stahlbauten, insbesondere Hochregallageranlagen. Zur Optimierung der Regalanlagen führte er erste Versuche an Bauteilen durch. Aus der Erfahrung dieser Versuche erfolgte die Einrichtung eines Ingenieurlabors zur Durchführung von Versuchen an Stahlkomponenten. In die Zeit der 70er und 80er Jahre fallen auch die meisten Veröffentlichungen, die sich mit der Lagertechnik befassen. Von 1975 an war Herr Dr. Möll auch kommissarischer Leiter des Institutes für Schweißtechnik von Prof. Holler, Frankfurt, bis er sein eigenes Institut für Schweißtechnik mit gleichem Namen im Jahr 1980 gründete. Das erste schweißtechnische Personal wurde 1981 ausgebildet. Zur selben Zeit nahm das angeschlossene Labor für Materialuntersuchungen seine Arbeit auf. Die Akkreditierung dieses Prüflabors erfolgte im Jahr 1991. 1997 erfolgte die Akkreditierung des Institutes für Schweißtechnik zu Ausbildung und Prüfung von Schweißpersonal.

Reiner Möll verstarb am 27.07.2019 im Alter von 85 Jahren.

Dr. Möll selbst war bis zum Jahr 2002, in dem er die Altersgrenze erreichte, bauaufsichtlich zugelassener Prüfingenieur für den Stahlbau. Im Jahr 2010 zog er sich aus dem Unternehmen zurück und übergab die Geschäfte an die nächste Generation. Bis 2013 war er noch in Einzelfällen für die GmbH tätig, bis er sich aus gesundheiltichen Gründen ganz zurückzog.

Historie

Die Institut für Schweißtechnik und Ingenieurbüro Dr. Möll GmbH (ISIB Dr. Möll GmbH) vereinigt seit Juli 1998 die Erfahrung in der Schweißtechnik des Instituts für Schweißtechnik und in der Berechnung von Stahlbauten, im Besonderen von Regalanlagen, des Ingenieurbüros Dr. Möll GmbH. Dr. Reiner Möll, der Gründer beider Firmen und Mitglied der Geschäftsführung, promovierte 1966 an der TH Darmstadt unter Prof. Klöppel. Anschließend arbeitete er drei Jahre bei Mannesmann, wo er zum Schweißfachingenieur ausgebildet wurde und Erfahrungen im Hochregallagerbau und in der Fördertechnik sammelte.

Im Jahre 1971 gründete er sein Büro mit dem Namen Dr.– Ing. R. Möll GmbH, Beratender Ingenieur im Bauwesen, Schwerpunkt seiner Tätigkeit waren statische Berechnungen von Stahlbauten, insbesondere Hochregallageranlagen. Zur Optimierung der Regalanlagen führte er erste Versuche an Bauteilen durch. Aus der Erfahrung dieser Versuche erfolgte die Einrichtung eines Ingenieurlabors zur Durchführung von Versuchen an Stahlkomponenten. In die Zeit der 70er und 80er Jahre fallen auch die meisten Veröffentlichungen, die sich mit der Lagertechnik befassen. Von 1975 an war Herr Dr. Möll auch kommissarischer Leiter des Institutes für Schweißtechnik von Prof. Holler, Frankfurt, bis er sein eigenes Institut für Schweißtechnik mit gleichem Namen im Jahr 1980 gründete. Das erste schweißtechnische Personal wurde 1981 ausgebildet. Zur selben Zeit nahm das angeschlossene Labor für Materialuntersuchungen seine Arbeit auf. Die Akkreditierung dieses Prüflabors erfolgte im Jahr 1991. 1997 erfolgte die Akkreditierung des Institutes für Schweißtechnik zu Ausbildung und Prüfung von Schweißpersonal.

Reiner Möll verstarb am 27.07.2019 im Alter von 85 Jahren.

Dr. Möll selbst war bis zum Jahr 2002, in dem er die Altersgrenze erreichte, bauaufsichtlich zugelassener Prüfingenieur für den Stahlbau. Im Jahr 2010 zog er sich aus dem Unternehmen zurück und übergab die Geschäfte an die nächste Generation. Bis 2013 war er noch in Einzelfällen für die GmbH tätig, bis er sich aus gesundheiltichen Gründen ganz zurückzog.

Geschäftsleitung

Dipl.-Ing. Jürgen Anders
Schweißfachingenieur (IWE)

Telefon: (06151) 97 12 95-23
E-Mail: anders@isib.de

– EBA-Prüfer
– NoBo-Inspektor
– Bauüberwachungen

Jan Hinrichs M.Eng
Schweißfachingenieur (IWE)

Telefon: (06151) 97 12 95-18
E-Mail: hinrichs@isib.de

– Verfahrensprüfungen und Materialuntersuchungen
– Prüflabor
– zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP)

Dipl.-Ing. Peter Stangenberg
Schweißfachingenieur (IWE)

Telefon: (06151) 97 12 95-20
E-Mail: stangenberg@isib.de

– Statik
– Regalbau
– Versuchslabor

Volker Möll

Telefon: (06151) 97 12 95-21
E-Mail: volker.moell@isib.de

– isib Akademie: Schweißkurse
– AZAV-Beauftragter

Geschäftsleitung

Dipl.-Ing. Jürgen Anders
Schweißfachingenieur (IWE)

Telefon: (06151) 97 12 95-23
E-Mail: anders@isib.de

– EBA-Prüfer
– NoBo-Inspektor
– Bauüberwachungen

Jan Hinrichs M.Eng
Schweißfachingenieur (IWE)

Telefon: (06151) 97 12 95-18
E-Mail: hinrichs@isib.de

– Verfahrensprüfungen und Materialuntersuchungen
– Prüflabor
– zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP)

Dipl.-Ing. Peter Stangenberg
Schweißfachingenieur (IWE)

Telefon: (06151) 97 12 95-20
E-Mail: stangenberg@isib.de

– Statik
– Regalbau
– Versuchslabor

Volker Möll

Telefon: (06151) 97 12 95-21
E-Mail: volker.moell@isib.de

– isib Akademie: Schweißkurse
– AZAV-Beauftragter

Ansprechpartner

Nataša Kefelja
Telefon: 06151 / 971295-20
E-Mail: kefelja@isib.de

– Backoffice
– NoBo Stelle

Ines Teubner
Telefon: 06151 / 971295-10
E-Mail: teubner@isib.de

– Backoffice
– Schweißerprüfungen

Denis Golubovic
Telefon: 06151 / 971295-10
E-Mail: golubovic@isib.de

– Backoffice
– Schweißerprüfungen

Susanne Kowarzik
Telefon: 06151 / 971295-12
E-Mail: kowarzik@isib.de

– Backoffice
– Buchhaltung

Nuria Garriga (IWE)

Telefon: 06151 / 971295-16
E-Mail: garrigagutierrez@isib.de

– Qualitätsbeauftragte
– NoBo-Inspektorin
– isib Akademie: Veranstaltungsbeauftragte

Toni Liebchen-Hueg (IWE)

Telefon: 06151 / 971295-15
E-Mail: liebchen-hueg@isib.de

– Bauüberwachung
– NoBo-Inspektor
– ZfP-Prüfung
– isib Akademie: SFM Koordinator

Dietmar Seubert (IWE)

Telefon: +49 151 29479556
E-Mail: seubert@isib.de

– NoBo-Inspektorin
– Prüflabor

Jürgen Weber (IWS)

Telefon: +49 151 29467313
E-Mail: iwsjweber@gmail.com

– Bauüberwachung

Andreas Dilling (IWS)

Telefon: 06151 / 971295-19
E-Mail: dilling@isib.de

– Schweißlehrer
– Abnahme von Schweißerprüfungen

Egidius Hoffmann (IWS)

Telefon: +49 178 30665365
E-Mail:

– Schweißlehrer
– Abnahme von Schweißerprüfungen

Ansprechpartner
Aussendienst

Herr Rudolf Lak
Schweißfachingenieur (TÜV)

mobil:   +49 172 7335987
E-Mail: schweissen.lak@web.de

  • Verfahrensprüfungen EN ISO 15613 / EN ISO 15614 / EN ISO 14555
  • Werkseigene Produktionskontrolle EN 1090 und EN ISO 3834
  • DIN EN 17660 Schweißen von Betonstählen
  • Schweißen von Gusseisen
  • Metallpulverspritzen

Herr Thomas Weithaler
Maschinenbaumeister
Schweißfachmann (SFM)

Mobil:   +49 172 8243412
E-Mail: der-schweissthaler@web.de
web:     www.der-schweissthaler.de

  • Schweißlehrer für die Prozesse
    • -131 MIG (Alu/Kupfer)
    • -135 MAG (Stahl / Chrom-Nickel-Stahl)
    • -141 (WIG) (Stahl / Chrom-Nickel-Stahl /Alu / Kupfer / NE-Metalle)
  • Durchführung von Schweißer-Kursen aller Art, auch beim Kunden
  • Überwachung von Verfahrens- und Schweißerprüfungen
  • Erstellung von Handbüchern EN ISO 3834 / EN 1090

Akkreditierungen und Zulassungen

der ISIB Dr. Möll GmbH

Mit Erlass vom 06.11.1981 mit AZ 21-64b 16/21-2/81 des Hessischen Ministers des Inneren als Ausbildung als Ausbildungs- und Prüfstelle für schweißtechnisches Personal.

DVS 1) / DVS-PersZert anerkannte Bildungseinrichtung zur Prüfung und Zertifizierung von Personen auf dem Gebiet der Fügetechnik.

Anerkennung nach §24 der Hessischen Bauordnung als Prüf- Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für verschiedenen Bauprodukte.

Notifizierte Zertifizierungsstelle für die werkseigene Produktions­kontrolle NB 2276 für Hersteller von Bauprodukten nach EU Nr. 305/2011 und der DIN EN 1090-1.

Akkreditiert für die Zertifizierung von schweißtechnischen Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 3834.

Personenbezogene Anerkennungen

Herr Jürgen Anders als:

  • Prüfer im Sachgebiet Eisenbahnbrückenbau und konstruktiver Ingenieurbau für den Tätigkeitsbereich Schweißtechnik durch das Eisenbahn-Bundesamt.
  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Sachgebiet Schweißtechnik durch die IHK Darmstadt.

1) DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.

Akkreditierungen und Zulassungen

der ISIB Dr. Möll GmbH

Mit Erlass vom 06.11.1981 mit AZ 21-64b 16/21-2/81 des Hessischen Ministers des Inneren als Ausbildung als Ausbildungs- und Prüfstelle für schweißtechnisches Personal.

DVS 1) / DVS-PersZert anerkannte Bildungseinrichtung zur Prüfung und Zertifizierung von Personen auf dem Gebiet der Fügetechnik.

Anerkennung nach §24 der Hessischen Bauordnung als Prüf- Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für verschiedenen Bauprodukte.

Notifizierte Zertifizierungsstelle für die werkseigene Produktions­kontrolle NB 2276 für Hersteller von Bauprodukten nach EU Nr. 305/2011 und der DIN EN 1090-1.

Akkreditiert für die Zertifizierung von schweißtechnischen Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 3834.

Personenbezogene Anerkennungen

Herr Jürgen Anders als:

  • Prüfer im Sachgebiet Eisenbahnbrückenbau und konstruktiver Ingenieurbau für den Tätigkeitsbereich Schweißtechnik durch das Eisenbahn-Bundesamt.
  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Sachgebiet Schweißtechnik durch die IHK Darmstadt.

1) DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.

REFERENZEN / VERÖFFENTLICHUNGEN

Aus den verschiedenen Tätigkeiten in der ISIB Dr. Möll GmbH haben wir einige Beispiele in Referenzblätter zusammengefasst um Ihnen einen Eindruck unseres Leistungsspektrums zu ermöglichen.

  1. Schweißtechnische Prüfung von Fluggastbrücken
  2. Schweißtechnische Überwachung bei der Herstellung einer Krantraverse
  3. Schweißen von Betonstählen nach ISO 17660
  4. Überwachung der Schweißarbeiten an einer Brücke
  5. Materialuntersuchung bei der Sanierung einer Fußgängerbrücke

REFERENZEN / VERÖFFENTLICHUNGEN

Aus den verschiedenen Tätigkeiten in der ISIB Dr. Möll GmbH haben wir einige Beispiele in Referenzblätter zusammengefasst um Ihnen einen Eindruck unseres Leistungsspektrums zu ermöglichen.

  1. Schweißtechnische Prüfung von Fluggastbrücken
  2. Schweißtechnische Überwachung bei der Herstellung einer Krantraverse
  3. Schweißen von Betonstählen nach ISO 17660
  4. Überwachung der Schweißarbeiten an einer Brücke
  5. Materialuntersuchung bei der Sanierung einer Fußgängerbrücke
© Copyright - 2025 isib GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Zertifizierungen
  • Referenzen
Nach oben scrollen